Nach über 20 Jahren Diskussionen, Standortdebatten und Planungsrunden war es am Sonntagvormittag endlich so weit: Neben dem Wörthersee Stadion erfolgte der offizielle Spatenstich für das neue Sport- und Familienbad Klagenfurt.

Vertreter von Stadt, Land und Bund betonten bei der Feier die große Bedeutung des Projekts – sowohl für Familien als auch für den Breiten- und Spitzensport. Bürgermeister Christian Scheider (FSP) sprach von einer „Erlösung“ nach zwei Jahrzehnten Planungszeit: „Jetzt müssen wir anfangen, damit wir nicht wieder Tage verlieren. Die Stadtwerke haben das Projekt akribisch vorbereitet.“

Auch STW-Vorstand Erwin Smole zeigte sich optimistisch: Die Genehmigungen seien weitgehend abgeschlossen, die Vorbereitungen für das Fundament laufen. In den nächsten Monaten wird das Areal für die eigentlichen Bauarbeiten vorbereitet.

Gesamtkosten: rund 72 Millionen Euro, finanziert durch
- Stadt Klagenfurt (50 Mio. €)
- Land Kärnten (7 Mio. €)
- Bund (7 Mio. €)
- interkommunale Förderungen (4 Mio. €)
Die Stadtwerke Klagenfurt investieren zusätzlich 4,6 Millionen Euro in das angrenzende Olympiazentrum.

Nicht alle begrüßten das Projekt: FPÖ und ÖVP blieben der Feier fern und sprachen von „Showpolitik“, da der schriftliche Baubescheid noch aussteht. Dennoch soll laut Stadt alles „in Reih und Glied“ vorbereitet sein, damit die Bauarbeiten zügig starten können.
🏊♀️ Wenn alles nach Plan läuft, entsteht hier in den kommenden Jahren ein modernes Sport- und Familienbad, das Klagenfurt endlich wieder ein zeitgemäßes Hallenbad beschert.
Eventbox.at war beim Spatenstich dabei – die Fotos findest du hier auf unserer Seite!
👉 www.eventbox.at


