news
See in Flammen: Großes Spektakel, aber Ärger beim Parkplatz
08.07.2024
Ein faszinierendes Feuerwerk, ein stimmungsvoller Abend und dann der große Frust: Beim „See in Flammen“ am Klopeiner See erlebten die 55.000 Besucher ein spektakuläres Feuerwerk, aber auch chaotische Zustände am Gemeindeparkplatz beim Tourismusbüro.
Nach dem atemberaubenden Feuerwerk stand vielen Besuchern eine bittere Überraschung bevor. Bis zu zwei Stunden warteten sie an den Parkautomaten, um die Parkgebühr zu entrichten. „Eine Frechheit“, schimpften viele. Der Veranstalter hätte vorhersehen müssen, dass nach dem Feuerwerk die Mehrheit der Gäste gleichzeitig abreist. Das Warten in der langen Schlange trübte die Erinnerungen an den schönen Abend erheblich.
Eine einfache Lösung hätte den Ärger verhindern können: Die Parkgebühr direkt beim Einfahren in den Parkplatz zu kassieren. Eine Pauschale von fünf Euro hätte die langen Warteschlangen vermieden und die Besucher zufriedener gemacht. „Ein klares Minus für den Veranstalter“, fasste ein verärgerter Gast zusammen. „Wir tun uns das künftig jedenfalls nicht mehr an.“
Die Verantwortlichen müssen sich schnell etwas einfallen lassen, denn am 14. August findet die nächste Veranstaltung statt. Schon jetzt ist klar: Viele potenzielle Besucher haben wenig Lust, erneut in der Warteschlange zu stehen.
Der Grund für die Wartezeit am Parkplatz beim Tourismusverband, der von Avantpark im Auftrag der Gemeinde St. Kanzian betrieben wird, liegt in folgendem: Der Schranken wurde entfernt, und stattdessen wird das Kennzeichen bei der Einfahrt erfasst. Die Parkgebühr muss vor der Ausfahrt am Automaten bezahlt werden. Wer die Gebühr nicht entrichtet, riskiert eine Geldstrafe von 60 Euro.
Auf allen anderen Parkflächen, die vom Tourismusbüro organisiert waren, kam es im Gegensatz dazu zu keinen Wartezeiten. Hier wurde die Gebühr direkt bei der Einfahrt von Security-Personal eingehoben.
Ein reibungsloser Ablauf nach der Veranstaltung würde das Erlebnis „See in Flammen“ für alle Besucher deutlich angenehmer machen.
Infos der Gemeinde zur Parkgebührenregelung:
Die Kommunalgesellschaft St. Kanzian m.b.H. bittet um Beachtung der neuen Parkgebührenregelung am Parkplatz des Tourismusverbandes. Das Kennzeichen des parkenden Autos wird bei der Einfahrt erfasst. Vor der Ausfahrt muss die Parkgebühr am Automaten entrichtet werden. Bei Nichtzahlung droht eine Geldstrafe in Höhe von 60 Euro. Anfragen zum Parksystem richten Sie bitte direkt an die Firma Avantpark Parking Solutions Österreich GmbH unter der Telefonnummer 0664/26 66 255.