• Events
  • Künstler
  • Locations
  • Kategorien
  • Magazin
    • News
    • Kärnten
    • Harley Treffen
    • GTI Treffen
  • Fotobox
  • Fotoalben
  • Events
  • Künstler
  • Locations
  • Kategorien
  • Magazin
    • News
    • Kärnten
    • Harley Treffen
    • GTI Treffen
  • Fotobox
  • Fotoalben
Eventbox > Blog > News > Werbegeschenke für Festivals: Welche Artikel eignen sich?
News

Werbegeschenke für Festivals: Welche Artikel eignen sich?

Eventbox Redaktion
VonEventbox Redaktion
Die Redaktion des Eventbox Magazins.
Folgen:
29. März 2023
Teilen

Werbegeschenke sind eine Form des Marketings, die Unternehmen an Kunden oder Interessenten ausgeben. Das können zum Beispiel Kugelschreiber, Bonbons oder Notizblöcke sein. Die Herausgabe der sogenannten Give-aways ist auf verschiedenen Events wie Festivals möglich. Im Idealfall bleibt die Firma durch die Werbeartikel in positiver Erinnerung. Das kann die Wahrscheinlichkeit erhöhen, dass die Menschen zu Kunden werden oder Kunden bleiben.

Contents
  • Sonnencreme
  • Turnbeutel
  • Kühltaschen
  • Powerbanks
© Anthony DELANOIX | Unsplash

Was bringen Werbegeschenke auf Festivals?

Festivals locken oft zahlreiche Besucher an, die ein gemeinsames Interesse verbindet. Hier ist es Firmen mithilfe von Werbegeschenken möglich, die eigene Marke in das Bewusstsein der Feiernden zu lenken und so eine höhere Bekanntheit zu erreichen. Wer nützliche Werbegeschenke an die Besucher verteilt, kann eine positive Beziehung zu potenziellen Kunden aufbauen. Hierdurch lässt sich das Interesse an der Firma steigern. Doch Werbegeschenke machen auch aus anderen Gründen Sinn:

  • Auf Festivals können Werbegeschenke dazu beitragen, die Treue von bereits bestehenden Kunden zu stärken.
  • Außerdem sind viele Menschen durch ansprechende Werbegeschenke wie einem Rucksack eher dazu bereit, das Unternehmen an Bekannte oder Freunde weiterzuempfehlen.
  • Gleichzeitig lassen sich Give-aways dazu verwenden, das Image der Firma zu verbessern und die jeweiligen Werte des Unternehmens nach außen zu kommunizieren.
© Adam Whitlock | Unsplash

Welche Give-aways kommen auf Festivals gut an?

Wer Werbegeschenke auf einem Festival verteilen möchte, sollte sie der entsprechenden Zielgruppe anpassen. Dazu ist es empfehlenswert, sich näher mit seiner Zielgruppe zu befassen. Besonders wichtig ist zudem, dass es sich um nützliche Produkte für ein Festival handelt. Ideal sind Artikel, die den Festivalbesuchern direkt auf der Veranstaltung einen Nutzen bieten und auch nach dem Event noch genutzt werden können. Ist das Produkt mit dem Firmenslogan versehen, erinnern sich die Menschen dadurch immer wieder an die Firma.

Um die maximale Wirkung herauszuholen, sollte das Produkt außerdem eine gute Qualität aufweisen. Darüber hinaus achten immer mehr Menschen auf Nachhaltigkeit. Aus diesem Grund ist es von Vorteil, wenn die Werbeartikel recycelbar sind oder aus recyceltem Material bestehen. Entscheidend ist zusätzlich, dass die Werbeartikel leicht zugänglich für die feiernden Besucher sind. Beispielsweise kann es Sinn machen, die Werbegeschenke direkt am Eingang des Festivalgeländes anzubieten.

© Aranxa Esteve | Unsplash

Passende Werbeartikel für Festivals

Als Werbeartikel für ein Festival eignen sich zum Beispiel bedruckte Armbänder. Diese werden viele Festivalbesucher auch noch nach der Veranstaltung tragen. Ebenfalls sinnvoll sind Produkte, mit denen sich die Menschen während des Events vor dem Wetter schützen können. Dazu gehören zum Beispiel Regenponchos, Sonnenbrillen oder Sonnenhüte. Andere nützliche Gegenstände für Festivalbesucher sind zum Beispiel Feuerzeuge, Ohrstöpsel, Haargummis, Sitzkissen, Fächer und kleine Snacks wie eine bedruckte Fruchtgummitüte. Nachfolgend stellen wir ein paar weitere passende Give-aways für Festivals näher vor.

Sonnencreme

Vor allem im Sommer sind Sonnencremes äußerst praktisch. Viele Festivalbesucher sind im Freien der Sonne ausgesetzt und können ohne Sonnenschutz schnell einen Sonnenbrand bekommen. Durch eine kleine Tube Sonnencreme mit einem aufgedruckten Logo oder Slogan können Unternehmen den Besuchern dabei helfen, sich vor einem Sonnenbrand zu schützen. Das kann auch dazu führen, dass die Menschen die Firma anschließend mit Gesundheit oder Sonnenschutz und dementsprechend mit etwas Positivem in Verbindung bringen.

Turnbeutel

Viele Besucher tragen Snacks, Wasserflaschen und weitere Utensilien mit sich herum. Wer also auf dem Festivalgelände – beispielsweise direkt beim Eingang – einen Turnbeutel geschenkt bekommt, freut sich höchstwahrscheinlich über die Möglichkeit, alle Gegenstände zu verstauen und auf dem Rücken tragen zu können. Früher oder später werden die Besucher das Firmenlogo auf dem Turnbeutel sehen und das Unternehmen womöglich mit Leichtigkeit oder Komfort in Verbindung bringen.

Kühltaschen

Kühltaschen eignen sich besonders gut für Festivals im Hochsommer. Durch sie haben die Besucher des Events die Möglichkeit, ihre Getränke kühler zu halten. Diese Erleichterung verbinden sie womöglich mit der Firma, deren Logo auf der Kühltasche aufgedruckt ist.

Powerbanks

Der Akku eines Handys kann schnell leer sein. Daher sind Powerbanks ideale Werbegeschenke für Festivals und andere Veranstaltungen. So bekommen die Besucher des Festivals eine Ladung Energie geschenkt. Der praktische Nutzen des Give-aways ist also erfüllt. Auf größere Powerbanks lassen sich auch Firmenslogans gut aufdrucken. Da eine Powerbank oft auch nach dem Festival noch genutzt wird, wird der potenzielle Kunde immer wieder an die Firma erinnert.

Lebensmittel-Gütezeichen auf dem Prüfstand
Electric Love Festival 2016 Aftermovie
Countdown: In genau 11 Tagen startet die Masters of Dirt Österreich-Tour
5 Dinge über Österreich, die du vermutlich noch nicht wusstest
„Blackout nach Angriff von hinten!“ – Schock beim Perchtenlauf in Moosburg
Artikel teilen
Facebook LinkedIn Email Link kopiert drucken
VonEventbox Redaktion
Folgen:
Die Redaktion des Eventbox Magazins.
Vorheriger Artikel 18.000 Gäste und schönstes Marktwetter – das ist das Fazit des Josefimarkts 2023 in Eberndorf.
Nächster Artikel Deutlich spürbares Erdbeben in Kärnten: Stärke 3,8 auf der Richterskala gemessen



Das könnte Dir auch gefallen

News

„Zum Poldi“ zieht um: Poldi-Burger bleibt auf der Speisekarte!

Eventbox Redaktion
14. April 2023
1 min Lesezeit
NewsVölkermarkt

Mitternachtseinlage @ Maturaball Völkermarkt

Eventbox Redaktion
4. Dezember 2022
0 min Lesezeit
NewsVölkermarkt

1. Mario Kart Kinder-Turnier in Völkermarkt!

Eventbox Redaktion
11. Mai 2025
1 min Lesezeit
  • Eventplattform
  • Leistungen
  • Event eintragen
  • Kontakt
  • Blog
  • Support
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB

© 2025 EVENTBOX. All rights Reserved.

Facebook-f Instagram Youtube
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?