• Events
  • Künstler
  • Locations
  • Kategorien
  • Magazin
    • News
    • Kärnten
    • Harley Treffen
    • GTI Treffen
  • Fotobox
  • Fotoalben
  • Events
  • Künstler
  • Locations
  • Kategorien
  • Magazin
    • News
    • Kärnten
    • Harley Treffen
    • GTI Treffen
  • Fotobox
  • Fotoalben
Eventbox > Blog > Kärnten > Bleiburger Wiesenmarkt 2023: Spannende Neuerungen für das traditionsreiche Volksfest
KärntenKlagenfurt

Bleiburger Wiesenmarkt 2023: Spannende Neuerungen für das traditionsreiche Volksfest

Eventbox Redaktion
VonEventbox Redaktion
Die Redaktion des Eventbox Magazins.
Folgen:
7. August 2023
Teilen

Das traditionsreiche Volksfest im südlichen Kärnten, der Bleiburger Wiesenmarkt (vom 1. bis 4. September), präsentiert in diesem Jahr aufregende Neuheiten.

Am ersten Septemberwochenende tauchen wir mit G’schirr und G’scher in die besondere Zeit der Südkärntner ein. Der 630. Bleiburger Wiesenmarkt lockt auch diesmal Tausende von Besuchern in die charmante Grenzstadt. Das Fest hat eine lange Tradition, die bis ins Jahr 1393 zurückreicht – und als Einheimische/r aus Unterkärnten ist der Markt im September einfach unverzichtbar.

Die einzigartige Eröffnungszeremonie des Wiesenmarkts findet traditionsgemäß zwei Wochen zuvor statt, mit dem festlichen Freyungsaufstellen am Kiki Kogelnik Freyungsbrunnen am 19. August. Stadtrichter Martin Dobnigg begleitet die Freyung unter Glocken- und Harmonikaklängen vom Stadtamt über den oberen 10. Oktober Platz bis zum Freyungsbrunnen. Dies markiert den sichtbaren Beginn der Marktzeit.

Nachdem sich die Bleiburger Familie Stöckl, die lange Zeit den Wiesenmarkt-Met geliefert hat, in den Ruhestand verabschiedet hat, wird in diesem Jahr ein anderes traditionelles Getränk aus der Region präsentiert, das Wiesnmarkt-Bier von der Brauerrei Breznik.

Der traditionelle Krämermarkt bietet erneut eine vielfältige Auswahl von Socken bis hin zu Emaille-Töpfen. Die Wirtschaftsgemeinschaft Bleiburg/Feistritz präsentiert erstmalig ihre Angebote in einem gemeinsamen Großzelt. Über 300 Standplätze sind bereits vergeben. Die Ausstellungsfläche erstreckt sich über großzügige sieben Hektar. Eine Neuheit dieses Jahr ist das „Mårktbandl“ – ein Stoffband, das für nur 5 Euro erhältlich ist und die Verbundenheit mit dem Fest symbolisiert. Träger des Bands können an allen Markttagen kostenfrei die WC-Anlagen nutzen. Das Band ist im Gemeindeamt oder vor Ort erhältlich.

Aber das ist noch nicht alles! Die Nächte am Wiesenmarkt werden mit aufregenden DJ-Auftritten und Unterhaltung zum Leben erweckt.

Die Anreise zum Wiesenmarkt gestaltet sich unkompliziert: Die neuen Angebote der Postbusse stehen zur Verfügung. Der ÖBB-Schienenersatzverkehr wird in die Richtungen Klagenfurt und Wolfsberg erstmals bis Mitternacht fahren.

Inoffizielles GTI-Treffen: Zahlreiche Fans und Strafen trotz Absage
World Bodypainting Festival 2024 – Ein Feuerwerk der Farben in der Messearena Klagenfurt.
Fahrerflucht nach Parkschaden in Klagenfurt über Autobahn
Festnahme in Klagenfurter Pizzeria
Welcome GTI 2023 – Back to roots nächstes Jahr?
Artikel teilen
Facebook LinkedIn Email Link kopiert drucken
VonEventbox Redaktion
Folgen:
Die Redaktion des Eventbox Magazins.
Vorheriger Artikel Wetter-Chaos in Kärnten – Regenfluten setzen Unterkärnten unter Wasser! Wann kehrt die Sonne zurück?
Nächster Artikel Farantfest 2023: Absage aufgrund von Unwetter-Ereignissen und Sicherheitsbedenken



Das könnte Dir auch gefallen

Kärnten

Hackerangriff auf 58-jährigen Mann aus Töschling

Eventbox Redaktion
2. Februar 2019
0 min Lesezeit
Kärnten

Diebstahl in Schule

Eventbox Redaktion
1. März 2019
1 min Lesezeit
Kärnten

EUROPEADA 2022 – Die neuen Gruppen sind gelost

Eventbox Redaktion
11. Juni 2022
3 min Lesezeit
  • Eventplattform
  • Leistungen
  • Event eintragen
  • Kontakt
  • Blog
  • Support
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB

© 2025 EVENTBOX. All rights Reserved.

Facebook-f Instagram Youtube
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?