• Events
  • Künstler
  • Locations
  • Kategorien
  • Magazin
    • News
    • Kärnten
    • Harley Treffen
    • GTI Treffen
  • Fotobox
  • Fotoalben
  • Events
  • Künstler
  • Locations
  • Kategorien
  • Magazin
    • News
    • Kärnten
    • Harley Treffen
    • GTI Treffen
  • Fotobox
  • Fotoalben
Eventbox > Blog > Kärnten > Halloween: Streich oder Straftat?
Kärnten

Halloween: Streich oder Straftat?

Eventbox Redaktion
VonEventbox Redaktion
Die Redaktion des Eventbox Magazins.
Folgen:
31. Oktober 2022
Teilen

Die Polizei warnt vor Sachbeschädigungen und Ruhestörungen anlässlich des bevorstehenden Halloween und ersucht Eltern und Erziehungsberechtigte mit ihren Kindern klärende Gespräche zu führen.

Bei dem aus Amerika übernommenen Brauch ziehen Kinder und Jugendliche am Abend des 31. Oktober von Haus zu Haus und stellen die Bewohnerinnen und Bewohner mit den Worten „Süßes oder Saures“ vor die Wahl zwischen einem bösen Streich oder einer süßen Spende. Doch die Polizei warnt: nicht alles, was ein „harmloser Streich“ sein soll, ist auch erlaubt: Das Verunstalten oder Beschmieren von Häusern oder Autos, Beschädigen von Briefkästen, Zerstören von Mülltonnen, aber auch die Bedrohung von Menschen oder Diebstähle, stellen Straftaten dar, die ausnahmslos zur Anzeige gebracht werden. Die Polizei wird zu diesen Zeiten auch verstärkt Streifen im Einsatz haben und bei möglichen Strafrechtsdelikten einschreiten.

Klärende Gespräche

Auch wenn Kinder unter 14 Jahren noch nicht strafrechtlich belangt werden können, können Geschädigte zivilrechtliche Forderungen und die Wiedergutmachung des entstandenen Schadens, beispielsweise die Reinigung der Hausfassade, einklagen. Zudem erfolgt ein Bericht an die zuständige Jugendwohlfahrt.
Deshalb richtet die Polizei die Bitte an alle Erziehungsberechtigte noch vor Halloween mit den Kindern und Jugendlichen ein klärendes Gespräch zu führen: Machen Sie ihre Kinder aufmerksam, dass oftmals harmlose „Streiche“ gerichtlich strafbare Handlungen darstellen. Erklären Sie ihnen den besten Weg für Ihre „Halloween-Tour“. Sinnvoll ist es sich mit den Kindern zu überlegen wann sie mit wem bis wann unterwegs sein dürfen und was erlaubt ist und was nicht. Die rechtlichen Rahmen hierzu liefert das Kärntner Jugendschutzgesetz. Demnach ist der Aufenthalt an allgemein zugänglichen Orten, in Gastgewerbebetrieben oder Buschenschanken sowie der Besuch von öffentlichen Veranstaltungen ohne einer Aufsichtsperson für Kinder bis zur Vollendung des 14. Lebensjahres zwischen 23.00 Uhr und 05.00 Uhr sowie für Jugendliche bis zur Vollendung des 16. Lebensjahres zwischen 01.00 Uhr und 05.00 Uhr verboten.

Liste mit klaren Straftaten

• Das Bewerfen von Hausfassaden oder Autos mit Eiern
• Das Beschmieren von Hauswänden und Fahrzeugen
• Das Werfen von Steinen gegen Fensterscheiben oder durch Fenster
• Das Hineinwerfen von brennenden Gegenständen in Briefkästen
• Das Zerstören von Blumenbeeten
• Das Auskippen von Mülltonnen
• Das Bedrohen von Anwohnerinnen und Anwohnern an der Haustür, wenn diese keine Süßigkeiten oder Geld herausgeben
• Das Bestehlen anderer Kinder und Jugendlicher
• Lärmbelästigungen

Quelle: Polizei Kärnten – LPD Kärnten

Miss Kärnten Valentina Schlager
Inoffizielles GTI-Treffen: Zahlreiche Fans und Strafen trotz Absage
Diese neuen Corona Maßnahmen im Bezirk Völkermarkt gelten ab Montag
Schuss in Oberarm in Spittal an der Drau
Stellungsnahme von Andreas Kristan und Daniel Orasche zum Badehaus am Klopeiner See
Artikel teilen
Facebook LinkedIn Email Link kopiert drucken
VonEventbox Redaktion
Folgen:
Die Redaktion des Eventbox Magazins.
Vorheriger Artikel Kitzbühel und die Streif rufen zur
World Extreme Run Challenge 2022
Nächster Artikel Kostenfreier Winter-Check für Autos startet wieder



Das könnte Dir auch gefallen

KärntenKlagenfurt

Fahrerflucht nach Parkschaden in Klagenfurt über Autobahn

Eventbox Redaktion
9. Februar 2019
1 min Lesezeit
Kärnten

Feuerwerk @ See in Flammen 2024 (Video)

Eventbox Redaktion
6. Juli 2024
0 min Lesezeit
Kärnten

Diebstahl in Schule

Eventbox Redaktion
1. März 2019
1 min Lesezeit
  • Eventplattform
  • Leistungen
  • Event eintragen
  • Kontakt
  • Blog
  • Support
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB

© 2025 EVENTBOX. All rights Reserved.

Facebook-f Instagram Youtube
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?