• Events
  • Künstler
  • Locations
  • Kategorien
  • Magazin
    • News
    • Kärnten
    • Harley Treffen
    • GTI Treffen
  • Fotobox
  • Fotoalben
  • Events
  • Künstler
  • Locations
  • Kategorien
  • Magazin
    • News
    • Kärnten
    • Harley Treffen
    • GTI Treffen
  • Fotobox
  • Fotoalben
Eventbox > Blog > Kärnten > Deutlich spürbares Erdbeben in Kärnten: Stärke 3,8 auf der Richterskala gemessen
Kärnten

Deutlich spürbares Erdbeben in Kärnten: Stärke 3,8 auf der Richterskala gemessen

Eventbox Redaktion
VonEventbox Redaktion
Die Redaktion des Eventbox Magazins.
Folgen:
3. April 2023
Teilen

Am Sonntagabend um 22:15 ereignete sich in Kärnten und Teilen der Steiermark ein deutlich spürbares Erdbeben. Das Epizentrum lag laut GeoSphere Austria zwischen St. Veit an der Glan und Feldkirchen.

Erdbeben in Kärnten
© GeoSphere Austria

Die Stärke des Bebens wurde von GeoSphere Austria auf 3,8 der Richterskala geschätzt, während andere Erdbebendienste von bis zu 4,5 sprechen. Das Beben war auch in Sloweniens Hauptstadt Ljubljana zu spüren und reichte bis in die Steiermark hinein. Augenzeugen bestätigten nach Berichten auf Sozialen Medien merkbare Bewegungen.

Erdbeben in Kärnten
© GeoSphere Austria

In Orten nahe des Epizentrums kann es zu kleineren Schäden an Gebäuden kommen, wie Risse in den Wänden. Binnen weniger Minuten teilten Hunderte von eventbox.at Follower ihre Eindrücke von dem Erdbeben auf Social Media. Das Wiener Becken und Kärnten sind seismisch aktive Gebiete, in denen es immer wieder zu leichten bis mittleren Erdbeben kommt. Im Vergleich dazu hatte sich am Donnerstag ein Erdbeben der Stärke 4,2 in Gloggnitz, Niederösterreich ereignet, bei dem über 100 Schadenmeldungen bei GeoSphere Austria eingegangen waren.

Das Erdbeben am Palmsonntag erreichte eine Stärke von 3,8 auf der Richterskala und hatte das Hypozentrum in neun Kilometern Tiefe, wie GeoSphere Austria angibt. Ein ebenfalls von GeoSphere Austria registriertes Nachbeben um 22.17 Uhr Ortszeit mit halber Stärke ging von elf Kilometern Tiefe aus. Obwohl das Erdbeben Schäden an Gebäuden verursacht hat, ist es im Vergleich zu anderen Erdbeben relativ moderat. Das katastrophalste Erdbeben der jüngsten Zeit ereignete sich am 6. Februar dieses Jahres in der Türkei und in Syrien, bei dem ca. 50.000 Menschen ums Leben kamen und das einen Wert von 7,8 auf der Richterskala erreichte.

GeoSphere Austria -> https://www.zamg.ac.at/cms/de/geophysik/erdbeben/aktuelle-erdbeben/karten-und-listen

Notfall beim Eistauchen im Weißensee
Raiffeisen gratuliert Bundessieger
St. Veiter Wiesenmarkt 2024: Am 28. September geht’s los.
Wetter-Chaos in Kärnten – Regenfluten setzen Unterkärnten unter Wasser! Wann kehrt die Sonne zurück?
Stornowelle wegen 2G bedroht Kärntner Veranstaltungswirtschaft
Artikel teilen
Facebook LinkedIn Email Link kopiert drucken
VonEventbox Redaktion
Folgen:
Die Redaktion des Eventbox Magazins.
Vorheriger Artikel Die Planung einer Party: Tipps
Nächster Artikel Sperre der Autobahn zwischen Völkermarkt und Klagenfurt



Das könnte Dir auch gefallen

Kärnten

Kärnten und Arbeiterkammer schaffen Preistransparenz für Konsumenten: Neues Preisvergleichsportal für Lebensmittel

Eventbox Redaktion
1. August 2023
2 min Lesezeit
Kärnten

Permuda Club: Neues Nachtleben in Kühnsdorf

Eventbox Redaktion
3. März 2023
2 min Lesezeit
KärntenKlagenfurt

A1 Beach Volleyball EM 2015: Smedins/Samoilovs sind Europas Nummer eins

Eventbox Redaktion
2. August 2015
3 min Lesezeit
  • Eventplattform
  • Leistungen
  • Event eintragen
  • Kontakt
  • Blog
  • Support
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB

© 2025 EVENTBOX. All rights Reserved.

Facebook-f Instagram Youtube
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?