news
„Gurgeln daheim“: PCR-Gurgeltests für daheim in vielen SPAR-Märkten
06.11.2021
Ab 8. November sind PCR-Gurgeltests für zu Hause in SPAR-Märkten in Kärnten erhältlich; Registrierung ab 6. November möglich.
Unter dem Motto „Gurgeln daheim“ startet mit 8. November in Kärnten die landesweite Gurgeltestaktion. Jede Kärtnerin und jeder Kärnten erhält nach Registrierung in einer speziellen Web-App auf der Internetseite https://test.zmdx.at pro Person und Woche 3 PCR-Gurgeltests. Die PCR-Gurgeltests sind in vielen SPAR-Märkten in Kärnten erhältlich und auch wieder abzugeben, von wo sie zweimal täglich zur Auswertung im Labor abgeholt werden. Weitere Standorte für Abhol- und Abgabestationen wurden bereits bekanntgegeben. Abholstationen werden insgesamt 206 Standorte in Kärnten sein – Apotheken und „Spar“-Filialen werden Stationen sein.
Die PCR-Gurgeltests sind in Form von Selbsttests mit digitaler Erfassung zu Hause durchzuführen und sind bis 72 Stunden nach Probenentnahme gültig.
So funktioniert’s:
- Dazu registriert man sich mit seinem persönlichen Daten https://test.zmdx.at und scannt zur Identifikation einen amtlichen Lichtbildausweis ein. Die Registrierung ist ab 6. November möglich.
- Um ein PCR-Test-Set in einer Abhol- und Abgabestation zu erhalten braucht man eine Abholbestätigung. Dazu gibt man, bevor man sich das Test-Set holt, auf der Internetseite https://test.zmdx.at die gewünschte Anzahl an PCR-Gurgeltest-Sets. Gegen Vorlage der Abholbestätigung erhält man bei der gewählten Abhol- und Abgabestelle die bestellte Anzahl an PCR-Gurgeltests – pro zu testender Person bis zu 3 Tests pro Woche.
- Für den Gurgelvorgang loggt man sich erneut auf der Internetseite https://test.zmdx.at ein. Der Gurgelvorgang selbst muss mit dem Handy gefilmt und in der Web-App hochgeladen werden.
- Das Test-Set mit der gegurgelten Probe kann bei jeder Abhol- und Abgabestation, derzeit allen SPAR-Filialen, abgegeben werden und wird noch am selben Tag in ein Labor transportiert, wo die Probe mittels PCR-Untersuchung ausgewertet wird.
- Das Testergebnis sollte längstens 24 Stunden nach Einlangen im Labor verfügbar sein. Dann erhält man eine SMS mit einem Link, über den man das Testergebnis als PDF-Dokument herunterladen kann.
Mit der Registrierung auf der Internetseite https://test.zmdx.at wird es auch möglich sein, für Kinder und Angehörige, die über kein eigenes Smartphone verfügen, bis zu 4 Profile anzulegen, sodass man sie bei der Durchführung des Gurgeltests unterstützen kann.
Genauere Informationen zu den PCR-Gurgeltests, den Abhol- und Abgabestationen, zur Registrierung sowie zum genauen Ablauf finden Sie in den kommenden Tagen auf https://coronainfo.ktn.gv.at/.